...Design
...Design
LIGHTcubus©, LIGHTtubus© und LANTERN No. Uno© sind Kunstobjekte und Gebrauchsobjekte zugleich, versehen mit einer vielseitigen, elementaren Funktion. Sie überwinden damit die Grenze vom reinen Betrachten des Skulpturalen und der geistigen Auseinandersetzung mit einem Studienobjekt hin zur aktiven Auseinandersetzung, zum haptischen Begreifen, zum Anfassen. Sie regen zum Spielen und Modulieren an und schaffen auf diese Weise etwas, das Kunst oft nicht kann, eine Interaktion herauszufordern oder gar zu verlangen, und entfalten auf diese Weise eine heilsame Wirkung für Körper und Geist.
LIGHTcubus©, der Kubus des Lichts, und LIGHTtubus©, der Zylinder des Lichts, sind als modulare Lichtsysteme entworfen, die als Installationen an und für sich selbst stehen. Leuchtmittel und Lautsprecher sind vielfach austauschbar und ermöglichen ein individuelles Anpassen an die jeweiligen persönlichen Bedürfnisse.
Ob als Spot, Solarleuchte oder als Musiklautsprecher, und noch vieles mehr, stapelbar, kombinierbar… modular.
Das modulare Lichtsystem ist Kunst, Design und Handwerk, vereint somit mehrere Disziplinen, und das ist gerade das, wonach ich in meiner Arbeit strebe, nach Vereinigungen und Synergien, nach einem Zusammenspiel, das heilsam wirkt, nicht nur bei der Kreation, sondern auch besonders in der Anwendung und mit einhergehender Auseinandersetzung.
Stilistisch lassen sich der LIGHTcubus© und der LIGHTtubus© in den Brutalismus einteilen, einen Baustil, vordringlich aus der Architektur der Moderne. Der Begriff fasst verschiedene Konzepte in der Architektur zusammen. Wie beispielsweise die Konzepte des schwedischen Architekten Hans Aplund, der den Begriff 'Brutalismus' als erster geprägt haben soll, sowie auch beispielsweise den französischen Begriff des „béton brut“, mit dem Le Corbusier seinen sichtbar belassenen Beton seines Projekts der Unite d’habitation in Marseille beschrieb.
Geprägt wurde der Begriff des „new brutalism“ auch von Architekturhistoriker Reyner Banham, der diesen Begriff durch einen Essay „The new brutalism“ in einer Zeitschrift so quasi in die Welt setzte, um verschiedene architektonische Projekte zu beschreiben.
Der Begriff soll sich aber auch von der „art brut“ ableiten, die dem ganzen Stil zugrunde liegen soll, ein Begriff, der ursprünglich eine autodidaktische und nichtakademische Kunst in roher Form beschreibt, in späterer Folge auch oft ausgeführt von Laien, Kindern und psychisch erkrankten Personen. Eine Bezeichnung, die vom französischen Maler Jean Dubuffet ausgeht, der diesen Begriff geprägt hat.
Der Brutalismus in der Architektur ist geprägt von der Verwendung von sichtbar belassenem Beton, in oft simplen geometrischen Formen und oft in grober oder roher Ausarbeitung und Einteilung von Gebäude und Bauten.
Wichtige Vertreter dieser Stilrichtung waren und sind unter anderen Le Corbusier, Peter Smithson, Marcel Breuer, Louis Kahn ……Tadao Ando…...die mit dem LIGHTcubus© und dem LIGHTtubus© sicher ihre Freude gehabt hätten oder haben.
Außerdem lassen sich der LIGHTcubus© und der LIGHTtubus© in die Kunstrichtung des Kubismus (abgeleitet von lat. Cubus für Würfel) einordnen, eine Stilrichtung, bei der eine Reduzierung eines Motives oder Objektes auf geometrische Formen, wie die eines Würfels, einer Kugel, eines Zylinders oder einer Pyramide, künstlerisch umgesetzt wird.
Wichtige Vertreter dieser Kunstrichtung waren oder sind Pablo Picasso, George Braque……Marcel Duchamp….
Formal bewegt sich der LIGHTcubus© - der Kubus des Lichts, der LIGHTtubus© - der Zylinder des Lichts und auch die LANTERN No.uno© in zylindrischer Form, im Bereich von klassischen Formen, wobei sich insbesondere der LIGHTcubus© aus platonischen Körpern zusammensetzt, beziehungsweise diese einfließen lässt.
Es gibt nur fünf Platonische Körper, die in der Antike schon definiert worden sind. Der Athener Theaitetos, ein Freund von Platon, bewies, dass es nur fünf reguläre Polyeder geben kann, und niemand geringerer als Platon selbst, wurde zum Namensgeber dieser Körper, der diese in seinen Werken ausführlich beschrieb und in sein philosophisches System einband.
Bei platonischen Körpern handelt es sich um fünf geometrische Körper, deren Oberflächen aus lauter deckungsgleichen gleichseitigen Flächen bestehen. Diese auch sogenannten Polyeder, aus dem Griechischen („poly“ für viel, und „eder“ vom altgriechischen „hedra“ für Sitz, Grundlage, Basis), diese sogenannten Mehrflächner, bestehen kurz gefasst nur aus gleichen gleichseitigen deckungsgleichen Teilen oder Flächen, und dürfen auch zusätzlich nur konvex sein.
Es treffen bei diesen Polyedern oder Mehrflächnern an jeder Seite oder Kante nur gleiche gleichseitige Flächen aufeinander und an jeder Ecke nur immer die gleiche Anzahl an gleichen gleichseitigen Flächen, und weisen somit größtmögliche Symmetrie auf. Nur um damit ein paar Details zu nennen.
Nach etwa dieser Definition existieren nur fünf platonische Körper..…
Der Tetraeder
(Vierflächner, Oberfläche aus vier gleichen Dreiecken)
Der Hexaeder
(Sechsflächner, Oberfläche aus sechs gleichen Quadraten, somit ein Würfel)
Das Oktaeder
(Achtflächner, Oberfläche aus acht gleichen Dreiecken)
Das Dodekaeder
(Zwölfflächner, Oberfläche aus zwölf gleichen Fünfecken)
Der Ikosaeder
(Zwanzigflächner, Oberfläche aus zwanzig gleichen Dreiecken)
Platon nahm diese Körper in sein philosophisches System auf und ordnete ihnen hierzu fünf Elemente zu, dem Tetraeder das Feuer - dem Hexaeder die Erde - dem Oktaeder die Luft - dem Dodekaeder den Äther (das fünften Element) - dem Ikosaeder das Wasser.
Demnach sind diese Körper schon mit einer Mystik aufgeladen und viele bestätigen auch positive Wirkungen, die von den Körpern ausgehen. Eine etwaige Behandlung mit diesen platonischen Körpern soll es ermöglichen, alle fünf Elemente im Körper schnell wieder ins Gleichgewicht zu bringen und sie sollen auf geistiger, körperlicher, emotionaler und spiritueller Ebene positiv wirken.
Die so wahrscheinlich feinstoffliche Wirkung der Körper soll nicht zuletzt auch auf Quanten zurückzuführen sein, auf eine feinstoffliche Wechselwirkung von Elementarteilchen mit unserem Organismus. Und da Licht auch aus Quanten, also Teilchenpaketen aus Elementarteilchen, besteht, ist hier ein großer Zusammenhang gegeben und so ergänzen sich diese positiven Wirkungen zusätzlich zu etwas Großem, gehen in eine heilsame Synergie über.
Der LIGHTcubus© besteht in dieser Hinsicht aus einem Hexaeder - für die Erde, und einem Tetraeder - für das Feuer, welches in die Form des Hexaeders einfließt, und könnte Ihnen somit aus mystischer Sicht helfen, diese zwei Elemente in Ihnen in Einklang zu bringen.
Eines ist klar, abgesehen von dem mystischen Zusammenhang, strahlen diese Körper eine positive Energie aus, glänzen durch eine zeitlose Eleganz und Universalität, die in diesem Fall auch der LIGHTcubus© vermittelt. So strahlt der LIGHTcubus© durch seine Formgebung eine zeitlose Schönheit aus, die eine positive Stimmung erzeugt, und lädt zudem zum Spielen ein, immens wichtig bei Beleuchtungen, um ein angenehmes und individuelles Ambiente zu schaffen…
Frei nach Platon, der da meinte „Das Gute ist das Schöne“, denn laut Platon war Schönheit eine Idee oder Form, aus der schöne Dinge resultierten. Im Vergleich dazu begänne Schönheit im Bereich der intelligiblen Objekte, da es eine Form der Schönheit gibt.
Unabhängig von der stilistischen und formalen Einordnung des LIGHTcubus© und des LIGHTtubus©, lagen bei der Konzeption der Leuchten vor allem meine Gefühle zugrunde, sie entstanden aus Emotionen und aus einer gewissen Notwendigkeit heraus, und bringen dabei vieles zusammen, aus dem Bewussten und Unterbewussten, was mir in diesem Zusammenhang wichtig war, vereinigt in einem Gesamtkunstwerk.
Upcycling ist das Prinzip, das der LANTERN No.uno© zugrunde liegt, welches bedeutet, dass Reste, Überbleibsel oder Abfallprodukte einem neuen Zweck zugeführt und durch deren kreative Weiterverarbeitung neue Nutzungsmöglichkeiten erschlossen werden, und diese Reste somit einer neuen sinnvollen Verwendung zugeführt werden. Die LANTERN No. uno besteht in diesem Fall aus Resten aus der Produktion des LIGHTcubus und LIGHTtubus, und ist somit auch ein ready made.
Dem Prinzip des Upcycling liegt auch die aufrechte Haltung zugrunde, schonend und verantwortungsvoll mit unseren Ressourcen umzugehen und ist vor allem zur heutigen Zeit mehr denn je wichtig, bei all dem herrschenden Überfluss unserer „Wegwerfgesellschaft“, den Auswüchsen unserer Wohlstandsgesellschaft etwas entgegenzusetzen. Es ist wichtig, mit den Ressourcen bewusst und sinnvoll umzugehen, und spiegelt in dieser Hinsicht auch meine grundsätzlich Haltung wider, auf diese Weise zu versuchen, verantwortungsvoll in die Zukunft zu gehen…..
Wenn man unsere Situation betrachtet, was den Umgang mit unseren Ressourcen auf unserem Planeten betrifft, so rückt der Umstand, dass wir immer mehr verbrauchen, soviel, dass unsere Erde diese Ressourcen gar nicht mehr zur Verfügung stellen kann, immer mehr in den Mittelpunkt. Dies kommt auch durch den Welterschöpfungstag oder Erdüberlastungstag eindrücklich zum Ausdruck, der für jedes Jahr und jedes Land auch separat errechnet wird. Dieser wurde für Österreich 2023 schon mit April erreicht. Ab diesem Zeitpunkt wird der menschliche Rohstoffverbrauch der österreichischen Bevölkerung nicht mehr durch die Bildung neuer Ressourcen gedeckt, und wir leben somit auf „Pump“.
Um diesem Umstand entgegenzuwirken und unsere Erde zu entlasten, empfiehlt sich ein sorgsamer Umgang mit den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen, wozu auch die LANTERN No. uno© einen geistigen Beitrag leisten soll. Sie verbreitet zudem ein angenehmes, dezentes und warmes Licht, dessen Intensität variierbar ist, was ein angenehmes Ambiente schafft….Ob im Einsatz als Hängeleuchte oder Stehleuchte, im Innenbereich oder auf der Terrasse...die Einsatzbereiche sind vielfältig....
wie bei allen diesen Leuchten....seien sie damit selbst kreativ...