Licht...


Licht ist etwas Elementares, das jeden umgibt, bei Tag wie bei Nacht, von Geburt an, ohne Licht können wir nicht existieren, es ist eine der Grundlagen unseres Lebens. Licht ist Etwas und ich schreibe Etwas, weil es sich nicht fassen lässt, aber natürlich beschreiben. Aus physikalischer Sicht handelt es sich bei Licht um eine elektromagnetische Strahlung und als Licht wird im Allgemeinen die für das menschliche Auge sichtbare Strahlung bezeichnet, welche nur ein kleiner Ausschnitt aus dem gesamten Spektrum darstellt. 


Das Spektrum der elektromagnetischen Strahlung besteht angefangen aus den für uns unsichtbaren Radiowellen, der Infrarotstrahlung, dazwischen aus den Wellenlängen des sichtbaren Lichts bestehend aus dem gesamten Farbspektrum, dann ultravioletter Strahlung, Röntgenstrahlung und Gammastrahlung, die auf höheren bis niedrigeren Wellenlängen strahlen. Das heißt der Abstand der Wellen der elektromagnetischen Strahlung ist bei Radiowellen größer und wird bis zur Gammastrahlung immer kleiner.
 

Und da es sich bei Licht um eine Teilchenstrahlung handelt, besteht sie aus den Lichtteilchen. Das sind Quanten, Pakete aus Elementarteilchen, namens Photonen, die physikalisch auch als Austauschteilchen betrachtet werden, welche auf gewissen Wellenlängen durch das Weltall von der Sonne und den Sternen auf unseren Planeten strahlen. Im Vakuum erreicht diese Teilchenstrahlung die Lichtgeschwindigkeit von etwa 299 792, 458 km/s. 

In Materie ist das Licht langsamer. In bodennaher Luft beispielsweise ist die Lichtgeschwindigkeit geringer als im Vakuum und beträgt ca. 299.710 km/s (etwa 0,28 ‰ weniger).

In Wasser beträgt sie etwa 225.000 km/s (etwa 25 % weniger) und in Gläsern bis hinab zu 160.000 km/s.

Das ist aus physikalischer Sicht kurz umrissen das, was wir das natürliche Licht nennen. 

Neben dem natürlichen Licht gibt es vielerlei auch künstliche Ausprägungen, die wahrscheinlich jeder von uns kennt...

Design...


Gutes Design.....vereint für mich alles...Form - Funktion - Schönheit...

...es ist für mich mehr als der abgenutzte, mehr oder weniger eng interpretierte Leitsatz "form follows function" des amerikanischen Bildhauers Horatio Greenough, aufgegriffen durch den amerikanischen Architekten Louis Sullivan....nachdem die Form immer der Funktion folgt, einer Gesetzmäßigkeit gleich....

für mich ist gutes Design vielmehr die Vereinigung und das Zusammenspiel der Form mit mehreren Funktionen in einer stimmigen Gesamtkonzeption, die einer universellen Schönheit entspricht....einem Gesamtkunstwerk...kurz und prägnant auf den Punkt gebracht...ohne lange Aufsätze...

danach strebe ich in meinem Schaffen...ich suche Universelles und Multifunktionelles, nicht nur auf eine Funktion beschränktes....ein Design, dem eine zeitlose Schönheit inne wohnt....nicht einschränkend und reduzierend auf eine Anwendungsmöglichkeit, sondern geistig und funktionell erweiternd, vielseitig und veränderbar..so wie das Leben selbst...

Modulares Licht

LIGHTcubus©
modulare Stehleuchte

LIGHTtubus©
modulare Hängeleuchte

LANTERN No. uno©
upgecycelte Laterne

LANTERN No. due©
upgecycelte Laterne

Lichtspiele...

 

Meine vielleicht ganz persönliche Geschichte zum Licht begann schon in der Kindheit mit der Erzählung meiner Mama, aus ihren ledigen Jahren.

Sie gab an, früher in einem alten Kino über den Kinosälen eine Wohnung bezogen und bewohnt zu haben, als sie nach Dornbirn kam, um zu arbeiten. Es handelte sich damals um das Weltlichtspielekino…ein altehrwürdiges Kino mit toller Atmosphäre. Schon ein erster persönlicher Wink in eine Richtung?

Leider wurde dieses altehrwürdige Kino in der Dornbirner Innenstadt vor einigen Jahren dem Erdboden gleich gemacht, ein an und für sich unglaubliches Verbrechen an der Menschheit….

Dennoch scheint diese Geschichte ihre Wirkung nicht verfehlt zu haben.

Seit meiner Kindheit beschäftigt mich zudem die Auseinandersetzung zwischen Gut und Böse, Himmel und Hölle, Gott und Teufel.... 

Und an des Teufels vielfältigen Namen wie Beelzebub, Mephistopheles, Satan, Diabolo, und einigen mehr, störte mich der Name Luzifer, der aus dem lateinischen übersetzt so viel wie Lichtbringer bedeutet. Einerseits störte es mich, dass etwas, das als das Böse gilt doch zugleich als Lichtbringer bezeichnet wurde, weshalb in mir mehr und mehr das Bedürfnis erwuchs, dem etwas entgegenzusetzen.
 

Andererseits bringt das Böse meist auch das Beste aus dem Guten hervor, somit bedingen sich diese beiden Energien oft. Somit kann es vielleicht konstruktiv sein, das Böse nicht zu verteufeln, sondern es als Ansporn und Anreiz zu nehmen, immer besser zu werden, bis zur Erlösung? 

Daraus resultierte sicherlich auch eine etwas intensivere Auseinandersetzung mit der Materie.

Der letzte Anstoß für dieses Projekt war dann eine Notwendigkeit, die erwuchs, als bei einer Freundin die Außenbeleuchtung des Hauses ausgefallen war. Es handelte sich dabei um fest verbaute Halogenstrahler mit relativ hoher Leuchtkraft, die an den Stromkreis angeschlossen waren. 

Ich kam auf die Idee, eine tragbare, solarbetriebene und somit autarke und für sich stehende, wetterfeste Außenbeleuchtung zu konzipieren. Für alle Beleuchtungssituationen und Bedürfnisse anpassbar. Vielleicht noch etwas zu schwach, um das ganze Haus zu beleuchten….. ich arbeite daran.

 

Somit sind der LIGHTcubus©, LIGHTtubus© und die LANTERN No. uno© einige Ideen, die aus den ursprünglichsten Emotionen, ureigensten Gefühlen und Notwendigkeiten heraus entsprangen, und somit sehr vieles in sich vereinen. 

Meine Projekte...


Zeichnungen
Aquarelle
Kulinarik
literarische Tätigkeit als Kochbuchautor
Leuchten- und Lichtdesign
Betonarbeiten
...

Vita...


Andreas Benigni, Jahrgang 1983, lebt und arbeitet in Dornbirn..... 
Sportliche Laufbahn begann beim FC Dornbirn 1913.....
Ausbildung am Bundesrealgymnasium Dornbirn-Schoren.....
an der Bundeshandelsakademie Lustenau....
mehrjährige Tätigkeit in steuerberatender Kanzlei und Ausbildung zum Bilanzbuchhalter....
Andauernde intensive Auseinandersetzung mit Kunst, Design, Architektur....
Autodidaktische, künstlerische Tätigkeit in Form von Zeichnungen und Aquarellmalerei....
versierter Hobbykoch mit literarischer Tätigkeit als Kochbuchautor....
Designtechnische Tätigkeiten...
Betonarbeiten...
Leuchten- und Lichtdesign...

Kontakt

Andreas Benigni
Schillerstraße 23a
A-6850 Dornbirn
T  +43 664 750 69 841
[email protected]